05.09.2025 Kündigung Zoom-Abo
Die Spatzen pfeiffen es von den Dächern... Meine Recherchen bei diversen Stellen in Deutschland haben ergeben, dass die Schulen
wieder auf den Präsenzunterricht zurückgehen (müssen). Das hat natürlich auch Auswirkungen auf meinen Online-Schachunterricht.
Deshalb, und weil mir niemand sagen will/darf/kann wie es weitergeht, habe ich vorsorglich mein Zoom-Abo gekündigt. Das heisst,
ich muss nach 40 Minuten einen neuen Link verschicken damit ich die vereinbarten eineinhalb Stunden unterrichten kann. Für das
Verständnis bedanke ich mich an dieser Stelle bereits im Voraus.
05.09.2025 Freizeit Münchenstein
Ich kläre derzeit mit Hanspeter und/oder seiner Frau ab ob Schachkurse zu vernünftigen Preisen in der "Freizeit Münchenstein"
möglich wären. Die Kurse würden in unserem neuen Vereinslokal im Loog Schulhaus in Münchenstein stattfinden. Damit würden schon
einmal die Raumkosten und die Reinigung wegfallen und nur noch die Inseratekosten zur Debatte stehen.
05.09.2025 Diverse Schachkurse
Die Zeiten haben sich geändert und ich passe mich natürlich den aktuellen Gegebenheiten an. So mache nicht mehr nur Schachkurse
über Internet (Jitsi oder Zoom), ich gehe auch wieder vor Ort sofern Sie in der Region Basel zu Hause und via die öffentlichen
Verkehrsmittel zu erreichen sind. Ich gebe Kurse für Anfänger, Fortgeschrittene, und ich habe auch ein volles Trainingsprogramm
für ambitioniertere (Vereins-)Spieler. Die Konditionen sind frei aushandelbar.
05.09.2025 Schachkurse für Kinder
Ab Januar 2026 starte ich meine Schachkurse für Kinder (Anfänger und Fortgeschrittene) die abwechslungsweise in den ungeraden
Monaten beginnen. Ein Kurs (6x wöchentlich eine Stunde) kostet dabei nur gerade einmal fünfundzwanzig Euro oder Franken pro Kind.
Damit bin ich mindestens so günstig (oder noch günstiger) wie mein Mitkonkurrent und ehemaliger Arbeitgeber "DSSB". Die Kurse
finden jeweils am Freitag Abend zwischen 18.00 Uhr und 19.00 Uhr in der Aula des Loog Schulhauses in Münchenstein statt;
online Kurse finden einen Tag vorher am Donnerstag zur gleichen Zeit über Zoom (oder Jitsi) statt
05.09.2025 DSSP
Ich habe meinen ehemaligen Arbeitgeber die DSSP dazu aufgefordert ihre Seite des Kinderschachclubs Münchenstein zu korrigieren
oder besser zu löschen weil in der Zwischenzeit wieder unser Verein für das Junioren- und Kinderschach verantwortlich ist.
05.09.2025 Schachtraining im Verein
Ich habe mit Hanspeter (SK Birseck) vereinbart einmal im Monat ein Training für die Vereinsmitglieder zu machen. Es kostet fünf Euro
oder Franken pro Lektion. Mit dabei sind zwei Gratislektionen um zu entscheiden ob weiteres bezahltes Training genommen werden soll.
Die Lektionen können einzeln gebucht werden, wer das Jahrespaket bucht erhält 10 bis 20% Ermässigung. Auswärtige Personen bezahlen
das Doppelte also zehn Euro oder Franken pro Lektion. Wenn die auswärtigen Leute eine Mitgliedschaft beim Verein eingehen, egal ob
aktiv oder passiv, werden Sie den Vereinsmitgliedern gleich gestellt, bezahlen also auch fünf Euro oder Franken. Die Junior(-inn)en
und Kinder, egal ob eigene oder fremde, dürfen, sofern es die Eltern erlauben, gratis am Unterricht teilnehmen. Wer eine Lektion
verpasst darf diese selbstverständlich zu einem späteren Zeitpunkt nachholen. Online Kurse finden einen Tag vorher am Donnerstag
zur gleichen Zeit über Zoom (oder Jitsi) statt